Friday, February 22, 2019 - 09:00 in V2-210/216
Kann primitive Chemotaxis räumliche Strukturen erzeugen? - Herausforderungen mathematischer Analysis kreuz-diffusiver Systeme
A talk in the Oberseminar Analysis series by
Michael Winkler from Paderborn
Abstract: |
Es werden mathematische Modelle für das kollektive Verhalten in Populationen einzelliger Organismen betrachtet.
Vorrangiges Augenmerk wird dabei auf solche Spezies gelegt, die besonders primitiv sind in dem Sinne, dass neben partiell orientierter Bewegung, steigender Konzentration ihrer Nahrung folgend, jegliche Eigenaktivität vernachlässigt
werden kann. Jüngere Entwicklungen der analytischen Untersuchung solcher Chemotaxis-Systeme sollen vorgestellt werden. Dabei sollen insbesondere mathematische Herausforderungen diskutiert werden, die mit der zentralen Frage
verbunden sind, inwieweit derartige Modelle trotz ihrer meist einfachen Struktur als geeignet dafür nachgewiesen werden können, experimentelle Belege für facettenreiche Dynamik widerzuspiegeln. |
Back